Medical Taping
Das Taping ist eine Methode, die die Selbstheilung bei Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen unterstützt und aktiviert.
Die Bewegungsfreiheit ist dabei nicht eingeschränkt!
Diese Methode wurde Ende der 70er Jahre von dem japanischen Chiropraktiker und Kinesiologen Dr. Kenzo Kase entwickelt. Er erfand ein hochwertiges, selbstklebendes Baumwollklebeband, welches annähernd die gleiche Elastizität wie die Haut aufwies. Auf dieses Band wurde wellenförmig ein Kleber aufgetragen, sodass die eigentliche Hautfunktion bestehen blieb und die Atmungsaktivität gewährleistet war. In Kombination mit einer Wickeltechnik aus der Kinesiologie war die Kinesio-Tape-Methode entstanden. Hieraus entwickelten sich weitere Taping-Methoden, die sich in unterschiedlichem Tape-Material und in deren Anwendung unterscheiden.

Ich arbeite nach dem Medical-Taping-Concept und verwende ein speziell entwickeltes Tape, das das Mineral Tourmalin enthält. Dieses Mineral hat die Eigenschaft, bei Körperwärme spezielle Ionen abzugeben, die die Durchblutung verstärkt fördern.
Zusätzlich verwende ich Cross-Tapes. Dies sind kleine gitterförmige Patches, die direkt auf die betroffenen Hautregionen angebracht werden. Cross-Tapes wirken auf die Energiebahnen unter der Haut und ermöglichen einen störungsfreien Energiefluss.